Spielbericht Gemischte U9:
TC RW Muggensturm – TC Iffezheim 5:3

Ein bis zum Schluss spannendes zweites Heimspiel der U9 fand am 27.05. bei uns auf der Anlage statt.

Nachdem sich Hannes Wertal und Jaron Zauner im ersten Doppel nach zwei ganz engen Sätzen geschlagen geben mussten, konnten Romy Grimm und Johanna Dötzer im zweiten Doppel ausgleichen.
Auch nach den 4 Einzelspielen stand es nach deutlichen Siegen für Johanna Dötzer und Noah Knapp sowie Niederlagen für Hannes Wertal und – ganz knapp im Match Tiebreak – für Jaron Zauner weiter Unentschieden.
So musste die Entscheidung in den letzten beiden Doppeln fallen, wo Jaron mit Noah und Johanna mit Romy groß aufspielten und so den verdienten ersten Sieg der Saison sichern konnten.
Zum Abschluss der Spielrunde geht es am 03.06. nach Gernsbach.

Bild:

v.l.n.r. Johanna Dötzer, Luis Dötzer, Romy Grimm, Jaron Zauner, Tom Hatteh, Hannes Wertal
liegend Noah Knapp

U15 gemischt: TC BW Baden Baden – TC RW Muggensturm 2:4
Bei strahlendem Sonnenschein und drückender Hitze war unsere U15 Jugendmannschaft am
Wochenende zu Gast beim TC BW Baden Baden. Trotz der extremen Wetterbedingungen
bewahrten unsere jungen Talente einen kühlen Kopf und sicherten sich den Gesamtsieg.
Bei den Einzeln hatte Lukas Unser es an Position eins mit einem spielstarken Gegner zu tun
und musste sich nach vielen umkämpften Ballwechseln mit 1:6, 1:6 geschlagen geben.
Mika Rexroth fand schnell ins Spiel, punktete mit solider Technik und guter Laufarbeit und
gewann verdient mit 6:2 und 6:4.
Ein echter Krimi war das Einzel von Mia-Sophie Kampa. Nach einem starken ersten Satz (6:3),
musste sie den zweiten Satz mit 3:6 abgeben. Im Match-Tiebreak fehlte dann das Quäntchen
Glück und sie unterlag mit 4:10.
Jule Wolters zeigte sich von der Hitze unbeeindruckt, spielte konzentriert und setzte mit
klugen Ballwechseln ihre Gegnerin unter Druck. Am Ende belohnte sie sich mit einem 6:4 und
6:3 – Sieg.
In den Doppeln zeigten unsere Jugendlichen dann eindrucksvoll ihre Teamstärke. Das
Jungendoppel mit Lukas Unser und Mika Rexroth ließ den Jungs aus Baden Baden beim 6:0,
6:1 kaum eine Chance.
Auch die Mädchen Mia-Sophie Kampa und Jule Wolters ließen in ihrem Doppel nichts
anbrennen und gewannen ebenso überzeugend mit 6:1 und 6:0.
Insgesamt blickt unser Team auf einen erfolgreichen Spieltag zurück, der zeigt: Unsere
Jugend lässt sich weder von Sonne noch Gegnern unterkriegen!

Spielbericht Herren 40 (31.05.2025):
TC BW Bruchhausen 1 – TC RW Muggensturm 1 4:5
Bruchhausen Has Fallen
Mannschaftsführer ‚Hot‘ Hoyer war bereits seit einiger Zeit beim Secret Service tätig. Dort bekam er einen
Hinweis, dass nur ein Sieg gegen Bruchhausen noch den Strohhalm zum Festhalten gegen den drohenden
Abstieg bedeuten könnte.
Stefan Japcke an Position zwei spielte gegen Alex Gramm. Jappis Aufschläge knallten schneller als Wodka
Gorbatschow auf Ex – und deswegen verpasste er Herrn Gramm ein ordentliches Pfund und siegte klar mit 6:1
und 6:2. Glückwunsch!!!
„Humpel in the Bronx“ an Position 4: Hot Hoyer gegen Herrn Eisenhauer ins Rennen. Hoyer, immer noch
knietechnisch eingeschränkt, kniete sich dennoch ordentlich rein. Eisenhauer haute das Eisen, solange es ‚hot‘
war und siegte mit 6:3 und 6:2.
Thorsten Jany, die tiefschwingende Keule der Herren 40, hatte es mit Dennis Rädle zu tun. Dennis kam mit
seinem Rädle zur Platzanlage und war deswegen schon aufgewärmt. Da half auch die Sitzheizung in Keules
Auto nix. Durchgang Nr. 1 ging mit 6:4 an den Hausherren. Dann aber zeigte Keule Dennis, wie man Dennis in
Muggensturm spielt und gewann Satz 2 mit 6:3! – Leider war im Matchtiebreak die Fortuna (Düsseldorf oder
Köln?) nicht auf der Seite des Muggensturmers und Satz 3 ging mit 7:10 verloren. Stark gefightet!!
Unsere Nummer eins, Jens Magosch, bot ein turbulentes Match gegen Daniel. Tschense knüpfte da an wo er
letzte Woche aufgehört hatte und stellte Durchgang eins auf 6:0! – Dann nahm er sich eine Auszeit wie gegen
Neuburgweier, um dann im Matchtiebreak wieder aufzudrehen. Cleverer Schachzug von unserem Tschensmän.
Er siegte schlussendlich mit 6:0 / 2:6 und 10:2. Weltklasse!!!
Simon Kolb auf der 3 gegen Ingo. Der Mann aus Bruchhausen startete furios mit 6:4. Erst in Satz erinnerte sich
Kolb an seinen starken Lauf beim B2Run in Freiburg, dachte für einen Moment, er sei Vincenzo Grifo und
staubte mit 6:0 trocken ab. Im Matchtiebreak machte er so weiter und lief quasi mit 10:2 virtuell nochmals ins
SC-Stadion ein. Sehr starke Leistung!!!
Danny Hammer an Nr.5: Gegen Herrn Schultheiß kam der Muggensturmer nicht richtig in sein Spiel und verlor
Durchgang 1 mit 2:6. Dann rief er die Notfallkommandozentrale an und nahm Kontakt mit Scotland-Yard-Chef
Hoyer auf. Dieser meinte, es wäre nur noch ein Spiel auf Lager…dieses schnappte sich Danny dann noch und
verlor leider mit 1:6.
Nun stand es 3:3 und zwei Doppel mussten her.
Im 1er Doppel trat erneut die Muggensturmer Lebensversicherung Jappi und Tschense an. Gefühlt knallte es 48
mal…Abdrücke, so groß wie Hefeweizengläser sammelten sich im Feld der Hausherren und das Doppel ging
mit 6:1 und 6:1 nach Muggensturm. Glückwunsch!!!
Simon und Hot Hoyer im 2er Doppel: Die beiden harmonierten prima und gewannen den ersten Satz mit 7:5.
Anschließend wurde das Duo aus Bruchhausen stärker und das Match ging mit 2:6 und 4:10 verloren. Schade…
aber geackert wie die Ochsen!!!
Danny und Keule im Doppel Nr.3 harmonierten in Satz 1 zusammen wie Zidane und Materazzi. Erst ab
Durchgang 2 schlug der Keulenhammer zu, und ließ auf Seiten der Bruchhausener kein Gras mehr wachsen.
Mit 6:1 und 10:7 wurde nicht nur das Doppel gewonnen, sondern auch der Spieltag gegen Bruchhausen.
Wahnsinn!!! – Gratulation an die Mannschaft der Muggen!!!
Funfact: Hot Hoyer dachte, dass das Doppel von Keule und Danny verloren ging und verabschiedete sich
demütig von den Bruchhausenern – und dass wir uns wohl nächstes Jahr nicht mehr sehen werden. Was ja
vielleicht trotzdem stimmt .😉
Bei leckerem Essen und kühlen Getränken wurde der 5:4 Sieg gefeiert und der Abend ausklingen lassen.
Bedanken möchte sich die Mannschaft für die Unterstützung der angereisten Fans!