Spielbericht Herren 40 (10.05.2025):
Ötigheimer TC 1 – TC RW Muggensturm 1 9:0
Twisters – Die dunkle Seite der Natur
Von den Machern von „Chronisch unterhopft“ und „Verdammt, isch des windig!“. Twisters ist ein großer,
effektbetonter Action-Abenteuer-Spaß, der sich zu keiner Zeit wirklich ernst nimmt und deshalb ohne
Alterseinstufung in die Kinos kam. Hot Hoyer und seine Mannen kehrten nach Oklahoma City zurück, was
heutzutage jeder als Ötigheim kennt.
Stefan Japcke an Pos. 2 hatte es mit Dominik zu tun. Jappi machte Druck, hatte aber massive Probleme, den
Wind in sein technisch präzises Spiel einzubauen. Friedl: „Komisch, auf Sylt hat er keine Probleme mit dem
Wind.“ 🙂 Ergebnis: 1:6 / 2:6.
Hot Hoyer auf der 4 hatte gegen Patrick eine richtig gute Performance am Start und lag trotz
umherfliegenden Ästen und Ziegelstaub des Öfteren in Führung. Die wichtigen Punkte machte dann aber der
Etjer und Hot hatte mit 5:7 und 6:7 knapp das Nachsehen.
Newcomer Monir Kabiri dachte anfangs, dass er an der 6. Position gegen Simon in einem Tornado ums
Überleben kämpfen müsste – so kritisch war es dann nicht. Kabiri monierte lediglich, dass er seine
Grundlinienschläge oft nicht locker genug durchzog. Am Ende entsprang ein 1:6 / 1:6. Sein Gegner dachte
übrigens die ganze Zeit, er spiele gegen Timo Boll, den ehemaligen Weltranglistenersten im Tischtennis. 😉
Auf der 1 traf Jens Magosch wie immer auf Sven. Tschense traf beim Einspielen derart gut, dass die
Windhose um ihn herum nicht eingreifen konnte. Im Match bot er dem Lokalmatadoren einen harten Fight –
Becker machte allerdings wie immer die wichtigen Punkte und Tschense wurde mit 1:6 und 1:6 Opfer eines
Tornados der Kategorie F5. Tschense heißt jetzt Twix – sonst ändert sich nix.
Simon Kolb arbeitet normalerweise als Wetteransager. Er wollte auf der dritten Position gegen Norman
Akzente setzen, spielte stabil, berechnete den von ihm selbst vorausgesagten Wind mit ein und hatte im
Auge des Sturms dann mit 2:6 / 1:6 leider das Nachsehen.
Danny Hammer suchte gegen den windigen Ralf an Pos. 5 Unterschlupf. Das gelang über weite Strecken gut
– Im zweiten Satz war er auf Augenhöhe unterwegs und gab das Match nur knapp mit 3:6 und 4:6 ab.
Mit einem Zwischenstand von 0:6 ging es in die Doppel. Bei den Doppelaufstellungen war nun guter Rat
Hoyer.
Baller-Tschense und Schnellschuss-Japcke spielten ein richtig gutes Doppel und hätten es gegen Dominik und
Norman fast in den entscheidenden Matchtiebreak geschafft. Unter frenetischen Anfeuerungsrufen ging das
Match mit 3:6 und 6:7 nach Ötigheim.
Hoyer und Hammer versuchten, ihre Maschine in dem Tornado zum Fliegen zu bekommen. Nach 1:6 boten
sie den Hausherren Patrick und Ralf ein hitziges Duell. Leider gerieten sie nach einer 5:2 Führung ins Auge
des Tornados und mussten den 2. Satz noch mit 5:7 abgeben.
Maydi Stuhlmann-El Sharif und Andi Hoch feierten ihr Premierendoppel gegen Simon and Andreas. Maydi
agierte in seinem 2. Verbandsrundenspiel souverän und bei Andi hielten die Baustellen an seinem Körper.
Mit 2:6 und 2:6 ging das Match an die Ötigheimer.
Der Sturm war am Ende so heftig, dass die Muggensturmer sich entschlossen, die Tennisplätze nach 0:9
rasch zu evakuieren. Bei leckeren Salaten, Grillgut und einigen Hopfenkaltschalen und „Huntermaster“
wurde der Abend mit den Freunden aus Etje ausklingen lassen.
Herzlichen Dank gebührt allen Fans, die unter schweren Entbehrungen den Weg nach Oklahoma City – besser
bekannt als Ötigheim – geritten sind.
Spielbericht – Auswärtsspiel in Greffern U15 gemischt 0:6
Am Wochenende trat unsere gemischte U15 Mannschaft auswärts in Greffern an. Bei
hochsommerlichen Temperaturen und fairer Atmosphäre wurde um jeden Punkt gekämpft.
In den Einzeln musste sich Lukas Unser trotz engagiertem Einsatz mit 0:6 und 2:6 geschlagen
geben. Auch Mika Rexroth zeigte eine starke kämpferische Leistung. Nach einem 1:6 im ersten Satz
fand er besser ins Spiel, gewann den zweiten Durchgang mit 6:3, musste sich im anschließenden
Match-Tiebreak jedoch knapp mit 6:10 geschlagen geben.
Mia Ung unterlag ihrer Gegnerin mit 1:6 und 3:6, konnte jedoch in vielen Ballwechseln ihr
Potenzial aufblitzen lassen. Jule Wolters bot ein spannendes Duell: Nach einem knappen 4:6 im
ersten Satz erkämpfte sie sich den zweiten Satz im Tiebreak, verlor den Match-Tiebreak allerdings
mit 1:10.
In den Doppeln traten Mika Rexroth und Jamie Bieg gemeinsam an, mussten sich jedoch mit 4:6
und 0:6 geschlagen geben. Das zweite Doppel mit Jule Wolter und Mia Ung lieferte ein enges
Match, verlor aber ebenfalls mit 6:7 und 3:6.
Trotz der Niederlage konnte die Mannschaft wertvolle Erfahrungen sammeln und bewies
Zusammenhalt und Einsatzbereitschaft. Nach dem gemeinsamen Essen besserte sich die Stimmung
schnell wieder – bei strahlendem Sonnenschein wurde gemeinsam mit den Gastgebern noch eine
fröhliche Runde Beach Tennis gespielt.
Herren 1 – MTV Karlsruhe 8:1