Herren 30: 18.05 – TuS Rüppurr vs TC RW Muggensturm – Endstand 2:4
Nach erfolgreichem Saisonauftakt Zuhause (4:2) durfte die neu fusionierte Talentschmiede unserer Herren30 als Tabellenführer bei der TuS Rüppurr antreten.
Wohlwissend um die Siegerqualitäten seiner Teamkameraden sparte sich Spielführer Kai Bayerl seine Kräfte fürs Doppel auf und gab den Sieg augenscheinlich chancenlos an seinen Kontrahenten ab (2:6/0:6). Auf dem Platz nebenan hätte man rein durch die akustische Wahrnehmung vermuten können, dass es Alexander Jany ähnlich erging. Allerdings waren dessen verbale Verlautbarungen nur Teil seines allgemein bekannten Perfektionsstrebens, denn er Gewann sein Match wie in der Vorwoche gewohnt sicher mit 6:2/6:2. Ein großer Dank geht an unsere Nummer 3 Thomas Sacal, der sich im letzten Moment bereit erklärt hat unseren verletzungsgeplagten Kader zu vervollständigen. Leider verlor er gegen einen ebenbürdigen Gegner knapp in 2 Sätzen(3:6/5:7). Auf Platz 4 konnte Nico Kohlbecker auf Kosten der 948. Schlägersaite ebenfalls seinen zweiten Einzelsaisonsieg einfahren. Beim Zwischenstand von 2:2 ging es also in die Doppel. Um das 2er Doppel musste man sich bei der Gewinngarantiekombination aus Nico und Alex nun wirklich keine Sorgen machen. Angetrieben von der mittlerweile rekordverdächtigen Auswärtskulisse der muggensturmer Fans brachten die Jungs das Ding mit 6:3/6:3 nach Hause. Im Einzeldoppel waren die Sorgen etwas größer. Kai führte zu Beginn seinen aus dem Einzel neu entdeckten Energiesparkurs weiter fort und fand in dem neu dazugestoßenen Doppelexperten Valerii Kudrenko auch sofort einen änhlich träge agierenden Gleichgesinnten. Nach 5 Minuten stand es dann auch schon völlig verdient 0:4 und die Hoffnung auf die Verteidigung der Tabellenführung verschwamm langsam vor unseren sauerstoffentbehrten Augen. Im Anschluss warteten die Zuschauer zwar auch weiterhin auf technisch anspruchsvolles Tennis aber der kampfgeist der Muggensturmer passte nun. Nach 0:4 wurde der erste Satz noch auf 7:6 gedreht. Nachdem Valerri im zweiten Satz dann noch seinen gewohnt wuchtigen Aufschlag wiederentdeckt hat, konnten die beiden das Spiel mit 6:3 abschließen und den zweiten Saisonsieg perfekt machen.
Ein Dankeschön geht an die sympatischen Jungs aus Rüppurr für den großartigen Tag.
Wohlwissend um die Siegerqualitäten seiner Teamkameraden sparte sich Spielführer Kai Bayerl seine Kräfte fürs Doppel auf und gab den Sieg augenscheinlich chancenlos an seinen Kontrahenten ab (2:6/0:6). Auf dem Platz nebenan hätte man rein durch die akustische Wahrnehmung vermuten können, dass es Alexander Jany ähnlich erging. Allerdings waren dessen verbale Verlautbarungen nur Teil seines allgemein bekannten Perfektionsstrebens, denn er Gewann sein Match wie in der Vorwoche gewohnt sicher mit 6:2/6:2. Ein großer Dank geht an unsere Nummer 3 Thomas Sacal, der sich im letzten Moment bereit erklärt hat unseren verletzungsgeplagten Kader zu vervollständigen. Leider verlor er gegen einen ebenbürdigen Gegner knapp in 2 Sätzen(3:6/5:7). Auf Platz 4 konnte Nico Kohlbecker auf Kosten der 948. Schlägersaite ebenfalls seinen zweiten Einzelsaisonsieg einfahren. Beim Zwischenstand von 2:2 ging es also in die Doppel. Um das 2er Doppel musste man sich bei der Gewinngarantiekombination aus Nico und Alex nun wirklich keine Sorgen machen. Angetrieben von der mittlerweile rekordverdächtigen Auswärtskulisse der muggensturmer Fans brachten die Jungs das Ding mit 6:3/6:3 nach Hause. Im Einzeldoppel waren die Sorgen etwas größer. Kai führte zu Beginn seinen aus dem Einzel neu entdeckten Energiesparkurs weiter fort und fand in dem neu dazugestoßenen Doppelexperten Valerii Kudrenko auch sofort einen änhlich träge agierenden Gleichgesinnten. Nach 5 Minuten stand es dann auch schon völlig verdient 0:4 und die Hoffnung auf die Verteidigung der Tabellenführung verschwamm langsam vor unseren sauerstoffentbehrten Augen. Im Anschluss warteten die Zuschauer zwar auch weiterhin auf technisch anspruchsvolles Tennis aber der kampfgeist der Muggensturmer passte nun. Nach 0:4 wurde der erste Satz noch auf 7:6 gedreht. Nachdem Valerri im zweiten Satz dann noch seinen gewohnt wuchtigen Aufschlag wiederentdeckt hat, konnten die beiden das Spiel mit 6:3 abschließen und den zweiten Saisonsieg perfekt machen.
Ein Dankeschön geht an die sympatischen Jungs aus Rüppurr für den großartigen Tag.
Spielbericht Herren 40 (17.05.2025):
TC RW Muggensturm 1 – TSG TC GW Baden-Baden / TC BW Baden-Baden 1 3:6
Ballermann 6
Dieser Streifen hat nichts mit der berühmten Urlaubsinsel zu tun und zielt eher auf unsere beiden
Führungsspieler Tschense und Jappi ab.
Atemberaubendes Geballer auf der 2: Stefan Japcke gegen den Italiener Adrian. Japcke startete brutal und
lag schnell deutlich in Führung. Beim Stande von 6:0 und 2:0 muss er sich wohl einen Plattfuß gefahren
haben. Tschense: “Der Jappi isch komplett platt!“ – Andi: “Ganz platt?“ – Tschense: “Ne, nur unten.“ 😉Er
scheint es gehört zu haben und startete mittels einem Schlägerwechsel beim Stande von 2:5 den
Nachbrenner und gewann mit 6:0 und 7:6! – Glückwunsch!!!
Auf der vier trafen Danny Hammer und Sascha aufeinander. Der Muggensturmer konnte sein Spiel anfangs
nicht wirklich abrufen. Erst im zweiten Satz drehte er auf und war auf Augenhöhe unterwegs. Du bist
Hammer (wouh), wie Du Dich bewegst in dem Outfit, Hammer….einzigartig, unglaublich, Hammer…Dennoch
musste er den 2. Durchgang und damit das Match abgeben: 1:6 / 4:6.
Quereinsteiger und Senkrechtstarter Maydi Stuhlmann-El Sharif bekam es an 6 mit Philipp zu tun. Unter den
Augen von „Coach“ Andi agierte er richtig gut und lag des Öfteren in Führung. Am Ende des Satzes machte
der Baden-Badener die wichtigen Punkte und Maydi gab Satz 1 nur knapp mit 6:7 ab. Im weiteren Verlauf
war der Muggensturmer dran, kämpfte sich nochmal von 3:5 auf 4:5 ran, musste dann aber knapp mit 4:6
die Segel streichen. Gut gefightet!!! (Coach Andi taugt nix 😉)
Jens Magosch sah auf der 1 souverän aus und traf selten gut. Die Aufschläge und Vorhände fuhren ein wie
ein ICE im Hauptbahnhof. Nach einem knappen 4:6 hatte er immer noch genug Power, lediglich die Präzision
ging ihm in Durchgang 2 etwas flöten: 4:6 und 2:6 lautete das Ergebnis.
Simon Kolb durfte auf der 3 gegen Michael ran. Simon konnte sein A-Game durchziehen und der Gegner
hatte immer wieder Probleme. Andi: “Das ist kein Tennismatch, das ist `ne reine Schlacht!“ – Tschense: „Der
Kerle tropft wie ein Kieslaster!“ – Nach einem atemberaubend spannenden Matchtiebreak (Hitchcock’s
„Psycho“ war langweilig dagegen) musste der Muggensturmer die Partie mit 7:6 / 6:7 / 7:10 abgeben. Klasse
gekämpft!!! – Kolb war derart dehydriert, dass er sich erstmal einen „Kolben“ genehmigte.
Auf der anderen Platzseite sah Thorsten Jany an Pos. 5 den gegnerischen Kämpfer Novica vor sich. „Keule“
zog hart durch, kämpfte, rannte…Novica machte aber wenige Fehler und Keule wurde immer ungeduldiger.
Unter lautem Fluchen ließ er im 2. Durchgang los. Frei nach Andreas Bourani: „Ich schenk ab, nichts mehr
bleibt am Boden…“ – nicht mal der Schläger 😉. Ergebnis: 2:6 / 0:6.
Somit stand es nach den Einzeln 1:5. Der Trick, nach den Doppeln noch auszugleichen scheiterte nach ersten
Hoch-Rechnungen 😉.
Im 1er Doppel hatten es Tschense und Jappi , unsere schussgewaltigen Führungsspieler, nicht leicht. In den
entscheidenden Momenten am Satzende behielten sie klaren Kopf und gewannen ungefährdet mit 6:4 und
6:4. Glückwunsch!!!
Das 2er Doppel mit Simon und Danny agierte stark. Nach Gewinn des spannenden und umkämpften ersten
Satzes war die Gegenwehr minimiert und der „Kolbhammer“ siegte mit 7:5 und 6:1. Glückwunsch!!!
Doppel 3 mit Maydi und Andi hatte definitiv Thrillerpotenzial: Durchgang 1 ging mit 4:6 flöten. Schuld:
Mr.High, der trotz fast 2 Meter Größe sämtliche Überkopfbälle in die Netzwurzel zimmerte. High rastete
derart aus, dass das Gebrüll noch in Malsch zu hören war und die Störche das Weite suchten. Nach 3:5 in
Satz Nr.2 wurden Mr.High und Mr.T (Maydi spricht sich so ähnlich) von Hot motiviert, dranzubleiben. Nach
dem mit 7:0 gewonnenen Tiebreak wuchteten sie sich damit in den Matchtiebreak. Dort führte man
zwischenzeitlich mit 7:4, jedoch stand es am Ende 9:11 und das Doppel war hauchdünn verloren gegangen.
Aber klasse gekämpft!!!
Somit ging man am Ende mit 3:6 Baden – Baden…
Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die die 40er lautstark unterstützt haben!
TC RW Muggensturm 1 – TSG TC GW Baden-Baden / TC BW Baden-Baden 1 3:6
Ballermann 6
Dieser Streifen hat nichts mit der berühmten Urlaubsinsel zu tun und zielt eher auf unsere beiden
Führungsspieler Tschense und Jappi ab.
Atemberaubendes Geballer auf der 2: Stefan Japcke gegen den Italiener Adrian. Japcke startete brutal und
lag schnell deutlich in Führung. Beim Stande von 6:0 und 2:0 muss er sich wohl einen Plattfuß gefahren
haben. Tschense: “Der Jappi isch komplett platt!“ – Andi: “Ganz platt?“ – Tschense: “Ne, nur unten.“ 😉Er
scheint es gehört zu haben und startete mittels einem Schlägerwechsel beim Stande von 2:5 den
Nachbrenner und gewann mit 6:0 und 7:6! – Glückwunsch!!!
Auf der vier trafen Danny Hammer und Sascha aufeinander. Der Muggensturmer konnte sein Spiel anfangs
nicht wirklich abrufen. Erst im zweiten Satz drehte er auf und war auf Augenhöhe unterwegs. Du bist
Hammer (wouh), wie Du Dich bewegst in dem Outfit, Hammer….einzigartig, unglaublich, Hammer…Dennoch
musste er den 2. Durchgang und damit das Match abgeben: 1:6 / 4:6.
Quereinsteiger und Senkrechtstarter Maydi Stuhlmann-El Sharif bekam es an 6 mit Philipp zu tun. Unter den
Augen von „Coach“ Andi agierte er richtig gut und lag des Öfteren in Führung. Am Ende des Satzes machte
der Baden-Badener die wichtigen Punkte und Maydi gab Satz 1 nur knapp mit 6:7 ab. Im weiteren Verlauf
war der Muggensturmer dran, kämpfte sich nochmal von 3:5 auf 4:5 ran, musste dann aber knapp mit 4:6
die Segel streichen. Gut gefightet!!! (Coach Andi taugt nix 😉)
Jens Magosch sah auf der 1 souverän aus und traf selten gut. Die Aufschläge und Vorhände fuhren ein wie
ein ICE im Hauptbahnhof. Nach einem knappen 4:6 hatte er immer noch genug Power, lediglich die Präzision
ging ihm in Durchgang 2 etwas flöten: 4:6 und 2:6 lautete das Ergebnis.
Simon Kolb durfte auf der 3 gegen Michael ran. Simon konnte sein A-Game durchziehen und der Gegner
hatte immer wieder Probleme. Andi: “Das ist kein Tennismatch, das ist `ne reine Schlacht!“ – Tschense: „Der
Kerle tropft wie ein Kieslaster!“ – Nach einem atemberaubend spannenden Matchtiebreak (Hitchcock’s
„Psycho“ war langweilig dagegen) musste der Muggensturmer die Partie mit 7:6 / 6:7 / 7:10 abgeben. Klasse
gekämpft!!! – Kolb war derart dehydriert, dass er sich erstmal einen „Kolben“ genehmigte.
Auf der anderen Platzseite sah Thorsten Jany an Pos. 5 den gegnerischen Kämpfer Novica vor sich. „Keule“
zog hart durch, kämpfte, rannte…Novica machte aber wenige Fehler und Keule wurde immer ungeduldiger.
Unter lautem Fluchen ließ er im 2. Durchgang los. Frei nach Andreas Bourani: „Ich schenk ab, nichts mehr
bleibt am Boden…“ – nicht mal der Schläger 😉. Ergebnis: 2:6 / 0:6.
Somit stand es nach den Einzeln 1:5. Der Trick, nach den Doppeln noch auszugleichen scheiterte nach ersten
Hoch-Rechnungen 😉.
Im 1er Doppel hatten es Tschense und Jappi , unsere schussgewaltigen Führungsspieler, nicht leicht. In den
entscheidenden Momenten am Satzende behielten sie klaren Kopf und gewannen ungefährdet mit 6:4 und
6:4. Glückwunsch!!!
Das 2er Doppel mit Simon und Danny agierte stark. Nach Gewinn des spannenden und umkämpften ersten
Satzes war die Gegenwehr minimiert und der „Kolbhammer“ siegte mit 7:5 und 6:1. Glückwunsch!!!
Doppel 3 mit Maydi und Andi hatte definitiv Thrillerpotenzial: Durchgang 1 ging mit 4:6 flöten. Schuld:
Mr.High, der trotz fast 2 Meter Größe sämtliche Überkopfbälle in die Netzwurzel zimmerte. High rastete
derart aus, dass das Gebrüll noch in Malsch zu hören war und die Störche das Weite suchten. Nach 3:5 in
Satz Nr.2 wurden Mr.High und Mr.T (Maydi spricht sich so ähnlich) von Hot motiviert, dranzubleiben. Nach
dem mit 7:0 gewonnenen Tiebreak wuchteten sie sich damit in den Matchtiebreak. Dort führte man
zwischenzeitlich mit 7:4, jedoch stand es am Ende 9:11 und das Doppel war hauchdünn verloren gegangen.
Aber klasse gekämpft!!!
Somit ging man am Ende mit 3:6 Baden – Baden…
Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die die 40er lautstark unterstützt haben!